Ohne Enectiva
Mit Enectiva
Der Energetiker oder Techniker begeht jeden Monat alle Energie- und Wassermessgeräte und trägt den Stand
in einem Heft ein. Er braucht den ganzen Tag, bis er in jeden Schacht und an andere Plätze kommt, damit
er den gemessenen Stand ablesen könnte.
Enectiva als Mittel für Energie Überwachung liest automatisch den Stand von allen Messgeräten in
definierten Abständen ab. Sofort danach werden die Daten regelmäßig in einer Datenbank gesichert.
Der Energetiker gibt die gesammelten Daten eine weitere Stunde in Excel Tabelle ein und dann verbringt
er noch Zeit mit dem Auswerten. Leider sind die Schwankungen in den Daten und somit auch eventuelle
Verschwendung oft durch fehlerhafte Ablesung verursacht und die Energieablesung muss dann wiederholt
werden.
Alle Daten und anschließende Auswertungen sind in Enectiva sofort für Management Gesellschaft und auch
für den Energetiker verfügbar. Enectiva überwacht automatisch die eingestellten Grenzen und im Falle der
Überschreitung weisst auf mögliche Verschwendung per Email oder SMS hin.
Die Daten aus der Exceltabelle gehen dann weiter in die Buchhaltung des Immobiliensbesitzers. Hier
werden die einzelnen Energietypen den Mietern abgerechnet. Sie beschweren sich aber oft über die Höhe
der Zahlung, die der verbrauchten Energie nicht entspricht.
Gleich nach Monatsende führt Enectiva die Energie Abrechnung automatisch durch. Alle Mieter haben Zugang
zu dieser Anwendung, damit sie ihre Zahlungen und ihren Verbrauch überwachen könnten.
Im Falle, der Energetiker ist krank oder im Urlaub, hat kein anderer Überblick über verbrauchten
Energien, weil in seinem System, das auf Excel Tabellen basiert, kennt sich nur er selber aus.
In Enectiva Konto haben Sie die Möglichkeit unbeschränkte Anzahl der Benutzer anzulegen. Ganze
Gesellschaft und auch die Mieter haben woher auch immer Zugang zu ihren Energiedaten. Diese werden
regelmäßig archiviert und stehen wem auch immer im Bedarfsfall zur Verfügung.